TERNI
Das 1927 zur Provinzhauptstadt ernannte Terni ist
unter den umbrischen Städten sicherlich eine
Ausnahme, in vielerlei Hinsicht. Zum einen liegt sie
im Tal und nicht an den Hängen der umbrischen
Bergketten und zum anderen haben ihre Lage am
Kreuzpunkt wichtiger Handelsstrassen sowie die Nähe
zu grossen Wasservorkommen (Cascata delle Marmore)
und Lage direkt am Fluss Nera ihre vorschnelle
Berufung zu industrieller Entwicklung bestimmt,
welches dann zu schweren Bombardierungen im
2.Weltkrieg geführt hat.
Doch grade die Vielseitigkeit der Erfahrungen der
seit Jahrtausenden bestehenden Siedlung macht auch
die Faszination Ternis aus. Von der Archäologie der
Antike zur Geschichte der Industrie, von
mittelalterlicher Malkunst zu Künstlern des 20.Jh.,
von der Eleganz der Paläste des 16. Jh. zur
städtebaulichen Revolution der Nachkriegszeit.
Halbtagsbesichtigung
●
Komunalpalast
●
Palazzo Spada
●
Kirche San Salvatore
●
Via Cavour
●
Kirche San Francesco
●
Kathedrale der Assunta
●
Palazzo Gazzoli, Sitz der reichen städtischen Gemäldegallerie
●
Kirche Sant’Alò
●
Römisches Amphitheater
●
Kirche San Pietro
In der Nähe von Terni liegt die antike Römerstadt
Carsulae*, das “Pompei von Umbrien”.
*Eintritt
kostenpflichtig
|