AMELIA
Ihren Ursprung in der Zeit verloren
verfügt diese Stadt noch über erstaunliche Monumente
der Antike. So begeistern die polygonalen
Stadtmauern aus dem 3. Jh. v. Chr., die
mittelalterlichen Strassen, der beeindruckende
polygonale Glockenturm und das interessante
archäologische Museum. Dort wird die berühmte Statue
des Germanicus verwahrt, ein Meisterwerk der
Bronzegiesserei zu Zeiten der römischen Herrschaft.
Halbtagesrundgang
·Polygonales Mauerwerk
·Dom
·Archäologisches Museum*
·Römische Zisternen*
Nicht zu verpassen!
Das Archäologisches Museum*
* Eintritt kostenpflichtig
|