TREVI
Verschanzt auf dem Gipfel eines steilen Hügels liegt
Trevi in strategisch dominanter Lage über dem
Umbrischen Tal. Ihr verzweigtes Gefüge
mittelalterlicher Gässchen steigt spiralenförmig an
und gipfelt im ältesten Kern, mit der Kathedrale
Sant’Emiliano. Im einstigen Kloster und Kirche der
Franziskaner befindet sich heute das städtische
Museum, dem interessante archäologische Funde und
glänzende Kunstwerke angehören. Besonders zu
erwähnen ist das Altarbild von Spagna, einem der
arbeitsreichsten und genialsten Interpreten der
umbrischen Malerei des 16. Jh.
Eindrucksvoll ist auch die silbern-grün gefärbte
Landschaft abfallender Berghänge, deren Olivenbäume
ein hochqualitatives Öl hergeben, und bei deren
näherer Besichtigung wir kostbare Klosteranlagen
entdecken.
Halbtagsbesichtigung
·Stadthaus und Gemeindeturm (von aussen)
·Kathedrale Sant’Emilio
·Mittelalterliche Häuser und Gässchen
·Städtischen Museum in San Francesco*
·Clitunno Theater
Ausserhalb des bewohnten Zentrums kann weiterhin
besichtigt werden:
·Kirche Madonna delle Lacrime mit interessanten
Fresken von Perugino und anderen umbrischen
Künstlern der Renaissance**
·Jahrtausendalter Olivenbaum von Sant’Emiliano
In der nähe von Trevi:
-
Die Quellen des Clitunno*
- Der Clitunno Tempel, 4.Jh v.C.*
Nicht zu verpassen!
·Städtischen Museum in San Francesco*
*Eintritt kostenpflichtig
**Im angeschlossenen Konvent lebt noch eine
religiöse Gemeinschaft, darum ist es notwendig den
Besuch einige Tage vorher anzumelden
|