SPELLO
Am äussersten Hang des Berges Subasio gelegen, war
dieses Städtchen ein Zentrum der Umbrer bevor es zum
florierenden römischen Hispellum wurde. Aus
dieser Zeit stammen vier monumentale Stadttore, die
zusammen mit einem langen Abschnitt der Stadtmauern
auf beeindruckende Weise erhalten blieben.Im Innern
wird man von malerischer mittelalterlicher
Atmosphäre umhüllt, die liebevoll von den Einwohner
gepflegt wird. So empfangen einen die leuchtend rosa
Fassaden der Steinhäuser, die ein mit Pflanzen und
Blumen geschmücktes Gefüge von auf-und absteigenden
Gässchen Bilden, deren Harmonie die Seele aufatmen
lassen.
Die Farb-und Formen-Eindrücke finden den
künstlerischen Höhepunkt ihres Ausdrucks in der
Baglioni Kapelle, die 1500 von Pintoricchio
affreskiert wurde und eine der wertvollsten Zeugen
der Renaissance in Umbrien darstellt. Die Magie
Spellos wird jedes Jahr zum Leben erweckt, wenn es
beim Frohenleichnamsfest heisst die Stadt
wortwörtlich mit den Tausend Farben des Frührlings
zu schmücken, Natur und Kunst einen gemeinsamen
Ausdruck in den Blütenblätter-Teppichen finden, die
den Boden der Stadt bei der Infiorata bedecken.
Halbtagsbesichtigung
·Porta Urbica, Porta Consolare und Römische
Stadtmauer
·Kollegiatskirche Santa Maria Maggiore mit den
Fresken des Pintoricchio
·Gässchen und Aussichten der mittelalterlichen Stadt
·Belvedere
·Palazzo Cruciali
· Porta Venere und Propertius Türme
Es besteht die Möglichkeit den kostenpflichtigen
Besuch der zusammengeschlossenen Museen Spellos
anzuschliessen
Nicht zu verpassen!
Die Baglioni Kapelli mit Fresken des Pintoricchio
·Besucherinformation
Busgruppen treffen ihren Stadtführer bei der Porta
Urbica, wo der Bus geparkt werden kann
|